Er schäme sich für seinen Chef Jeremy Corbyn: Mit Ian Austin tritt der nächste Abgeordnete aus der Labour-Partei aus. Als Hauptgrund nennt er den Brexit-Streit. mehr...[ Forum ]
Sie sollen die verbotene Gülen-Bewegung unterstützt haben: Die türkische Staatsanwaltschaft hat erneut Haftbefehle für knapp 300 aktive Soldaten beantragt. Schon in den Tagen zuvor gab es Festnahmen. mehr...
Venezuelas Machthaber Maduro schließt die Landesgrenzen, um zu verhindern, dass Hilfsgüter das Land erreichen. Die Situation spitzt sich zu - zumal sich Infektionskrankheiten in dem Krisenstaat ausbreiten. mehr...[ Video | Forum ]
US-Präsident Trump lehnt es ab, eine frühere Dschihadistin ins Land zu lassen. Dagegen hat der Vater, ein Ex-Diplomat aus dem Jemen, in Washington Klage eingereicht. mehr...[ Video | Forum ]
Im Bundesrat scheiterte unlängst das Vorhaben, die Maghrebstaaten als sichere Herkunftsländer einzustufen. Dennoch haben deutsche Behörden einem Bericht zufolge mehr Menschen dorthin abgeschoben. mehr...
Erst der Maidan, dann die Krimkrise und der Krieg: Seit fast fünf Jahren wird im Donbass gekämpft. Vor der Präsidentschaftswahl gewähren Ukrainer Einblick in ihr zerrissenes Land. Heute: Olga, die nicht in ihre Heimat zurückkann. Aus Meschyhirja berichten Christina Hebel und Maxim Sergienko (Fotos)mehr...
Der US-Präsident hatte einen vollständigen Abzug der Truppen aus Syrien angekündigt, daran gab es viel Kritik. Nun teilt das Weiße Haus mit: Etwa 200 Soldaten sollen zur "Friedenssicherung" im Bürgerkriegsland bleiben. mehr...[ Forum ]
In North Carolina soll ein Mitarbeiter des republikanischen Kongresskandidaten Mark Harris die Briefwahl manipuliert haben. Eine Kommission hat eine Neuwahl für den Sitz im Repräsentantenhaus angeordnet. mehr...
Wegen eines Instagram-Posts musste der ehemalige Wahlkampfberater von Donald Trump, Roger Stone, heute vor Gericht erscheinen. Die Richterin drohte ihm mit Haft. mehr...
Die Menschen in Venezuela leiden unter der andauenden Krise. Es fehlt an Nahrung, Medikamenten und Geld. An der Grenze zu Kolumbien hat sich ein reger Schmuggelverkehr etabliert. Mehr dazu im Video. mehr...
Union und SPD hatten sich bereits am Dienstag geeinigt, nun ist die Reform des Strafrechtsparagrafen 219a auch im Bundestag verabschiedet worden. Ärzte sollen künftig über Abtreibungen informieren dürfen. mehr...
Ungarns Premier Orbán wird für seine Anti-EU-Kampagne scharf kritisiert - auch von Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie weist dessen Vorwürfe zurück - und will im Zweifelsfall die Reißleine ziehen, sagte die CDU-Vorsitzende dem SPIEGEL. Von Ralf Neukirchmehr...[ Forum ]
Greta Thunberg trifft auf Jean-Claude Juncker - doch die junge Klimaschutzaktivistin und der EU-Kommissionspräsident haben sich wenig zu sagen. Die Episode zeigt, wie unbeholfen die Politik auf Proteste von Schülern reagiert. Von Markus Becker, Brüsselmehr...[ Video | Forum ]
Nicolás Maduro hat dem venezolanischen Militär angeordnet, die Grenze zu Brasilien zu schließen. Derweil ist Oppositionsführer Guaidó auf dem Weg zur kolumbianischen Grenze. Er will dort Hilfsgüter abholen. mehr...[ Forum ]
Ob Flüchtlingspolitik oder Hartz IV - CDU und SPD polieren ihre Profile und werden wieder unterscheidbar. Feiern bald alte Feindbilder und Lagerwahlkämpfe ein Revival? Ein Podcast von Sandra Sperber und Yasemin Yükselmehr...[ Forum ]
Das Verhältnis zwischen Europa und den USA ist schlecht wie selten zuvor: Ex-Außenminister Joschka Fischer warnt vor den gefährlichen Folgen eines Handelskriegs und fordert Deutschland auf, mehr in die Verteidigung zu investieren. Ein Interview von Roland Nellesmehr...[ Forum ]
Kritiker sehen im Paragraf-219a-Kompromiss ein Zugeständnis an fundamentale Abtreibungsgegner - und die wähnen sich im Aufwind. Wie nah sind sich Union und militante Bewegung noch? Von Milena Hassenkampmehr...[ Video | Forum ]
Die Linkspartei startet ihren Europa-Parteitag - und hätte eigentlich Grund zum Jubeln. Außerdem: Für Katarina Barley rächt sich, dass sie Justizministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl ist. Die Lage am Morgen. Von Melanie Amannmehr...[ Forum ]
Ungarns Regierungschef Orbán provoziert den Rausschmiss seiner Fidesz-Partei aus der Europäischen Volkspartei, doch die Verantwortlichen zögern noch. Dafür distanziert sich die CSU von ihm - so deutlich wie nie zuvor. Von Florian Gathmann, Ralf Neukirch und Peter Müller, Brüsselmehr...[ Forum ]
Der Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte wurden vor einem Jahr in der Slowakei ermordet. Die mutmaßlichen Täter sitzen in Untersuchungshaft. Doch welche Rolle spielen staatliche Behörden in dem Fall? Von Keno Verseckmehr...[ Forum ]
Vom Homo erectus zum Habeck-Menschen: Folgt man dem Entwicklungsmodell einer amerikanischen Psychologin, dann befindet sich an der Spitze der Grünen kein herkömmlicher Politikertyp - sondern die Krone der Schöpfung. Eine Kolumne von Jan Fleischhauermehr...[ Forum ]
Die spanische Justiz macht einem Dutzend katalanischer Separatistenführern den Prozess. In ihrer Heimat werden sie weiter unterstützt. Die Unabhängigkeitsbefürworter sind in einen Generalstreik getreten. mehr...
Die Werteunion ist um zwei prominente Merkel-Kritiker gewachsen: Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen und der Politikwissenschaftler Patzelt haben sich dem konservativen Unionszirkel angeschlossen. mehr...[ Forum ]
In der Affäre um dubiose Wahlkampfspenden aus der Schweiz gibt es neuen Ärger für die AfD. Nach Informationen des SPIEGEL und von "Report Mainz" bestreiten angebliche Gönner, der Partei Geld gespendet zu haben. Von Sven Röbelmehr...[ Forum ]
Mehr als 80.000 Behinderte und psychisch Kranke dürfen nicht wählen. Nun haben die Richter in Karlsruhe entschieden: Die pauschale Regelung ist verfassungswidrig. mehr...[ Video ]
Mit seiner Notstandserklärung untergrabe US-Präsident Donald Trump die Gewaltenteilung, sagen die Demokraten - und wollen eine Resolution dagegen einreichen. mehr...[ Forum ]
Ermittler sind gegen mutmaßliche Islamisten vorgegangen. Laut Staatsanwaltschaft gibt es den Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. mehr...
Der Staatsanwalt spricht von einem "inländischen Terroristen": Ermittler haben einen rechtsradikalen Offizier der US-Küstenwache festgenommen - in seinem Haus entdeckten sie ein riesiges Waffenarsenal. mehr...[ Video ]