Kann ein Fötus in der zwölften Woche Schmerzen empfinden? Sind die Folgen von Abtreibungen auf die Psyche der Frau unerforscht? So lauten gängige Argumente von Abtreibungsgegnern. Der Faktencheck. Von Irene Berresmehr...
Sie bekam wie gewohnt ihre Periode, hatte keinen dicken Bauch, aber plötzlich heftigste Kopfschmerzen: Warum eine 18-Jährige aus Großbritannien erst Tage nach der Geburt erfuhr, dass sie schwanger war. mehr...
Parfüms, Pestizide, PAK: Die französische Umweltbehörde hat diverse Schadstoffe in Babywindeln nachgewiesen. Sie fordert die Hersteller auf, künftig auf Duftstoffe zu verzichten. mehr...[ Forum ]
Kleine Kinder haben bald Anspruch auf drei zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen beim Zahnarzt. Der erste Termin kann künftig bereits ab dem sechsten Lebensmonat vereinbart werden. mehr...[ Forum ]
Kinder, die durch eine künstliche Befruchtung gezeugt werden, kommen häufig früher zur Welt und sind leichter. Der Grund dafür liegt laut einer Studie aber nicht an dem Eingriff selbst. mehr...
Haben Eltern eine gefährliche Erbkrankheit, können sie das Erbgut ungeborener Kinder untersuchen lassen. Bisher müssen sie die Kosten selbst tragen. Gesundheitsminister Spahn will das ändern - aber nur für Verheiratete. mehr...
Wenn Paare mehrfach ein Kind während der Schwangerschaft verlieren, untersuchen Ärzte meist die Frauen auf mögliche Ursachen. Offenbar spielt aber auch die Qualität der Spermien eine Rolle. mehr...[ Forum ]
Egal wie unschuldig sie gucken können - die meisten Kinder verwandeln sich hin und wieder in schlagende und kratzende Raufbolde. Bis zum Grundschulalter nimmt die Ruppigkeit bei den meisten wieder ab. mehr...[ Forum ]
Streicheln kann bei Babys Schmerzen lindern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher nach Versuchen mit Neugeborenen. Damit die Liebkosungen wirken, braucht es jedoch das richtige Tempo. mehr...
Anne und Florian erwarten ein Baby. Es gibt Komplikationen, doch die Ärzte beschwichtigen. Im neunten Monat kommt das Kind tot zur Welt. Die Frage nach den Gründen lässt die Eltern nicht mehr los. Eine Reportage von Tanja Conradmehr...